Startseite
Die richtige Druckdaten

Bildauflösung
Um eine hohe Qualität sicherzustellen, benötigen wir mindestens 300 dpi Auflösung. Voraussetzung ist, dass das Bild in Originalbildgröße vorliegt, weil sonst Qualitätsverluste beim Druck entstehen.
Beschnitt/Rand
Bei Leuchtkästen mit Haube müssen 5 mm Beschnitt abgezogen werden.
Bei Leuchtkästen mit Scheibe entsteht durch das umlaufende Eckprofil ein Rand von 30 bis 50 mm. Das bedeutet, dass Inhalte weit genug vom Rand entfernt platziert werden müssen. Beim Schneiden muss zusätzlich eine Schneidetoleranz von bis zu 1 mm berücksichtigt werden.
Farbmodus CMYK
Die RGB-Daten sowie die Sonderfarben müssen konvertiert werden. Eingebettete Farbprofile werden verworfen. Schwarze Texte werden so allerdings in die 4 Prozessfarben aufgerastert. Es empfiehlt sich den Text (wenn 100% Schwarz) als 100% K (= Schwarz) anzulegen.
Schriften
Wir empfehlen, Schriften in Pfade/Kurven zu konvertieren Ansonsten müssen Schriften vollständig, nicht als Untergruppe, eingebettet werden. Auch Standardschriften (wie z. B. Arial, Courier usw.) sind einzubetten.
Schwarzer Text sollte nicht als Mischfarbe angelegt werden, sondern 100% Schwarz.
Bei Schriften in PDF-Dateien, die aus CorelDRAW erstellt werden, müssen alle Schriften in Kurven konvertiert werden. Das bloße Einbetten, sowohl vollständig als auch als Untergruppe, führt bei der Verarbeitung zu Problemen und wird bei einer Reklamation nicht anerkannt!
Rechtschreib- u. Satzfehler
Rechtschreibfehler werden nicht korrigiert. Deshalb sollten Korrekturabzüge immer sorgfältig geprüft werden.
Bruchpositionen werden nicht geprüft.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorgaben übernehmen wir keine Haftung für das Druckergebnis.